Wertstromanalyse

Nikolai Thiel
Geschäftsführer

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilzuliefererindustrie bin ich spezialisiert auf die Optimierung und strategische Weiterentwicklung operativer Bereiche insbesondere die Implementierung von Lean-Management-Prinzipien. Meine berufliche Laufbahn zeichnet sich durch die erfolgreiche Leitung interdisziplinärer Teams in den Bereichen Operations und Engineering aus, wobei ich komplexe Projekte effizient umgesetzt und nachhaltige Ergebnisse erzielt habe.

 

Mein Werdegang startete mit einer Ausbildung und führte mich schließlich zu einem mit Auszeichnung abgeschlossenen Master of Science in Lean Operations Management in Österreich. Meine Leidenschaft für die Prozessoptimierung führte mich durch verschiedene Weiterbildungen in diesem Bereich. Im Jahr 2011 zeichnete mich die MTM-Association e.V. für die Weiterentwicklung Ihres Verfahrens aus. Darüber hinaus veröffentlichte ich 2015 das Fachbuch „Methodische Entwicklung einer Potenzialanalyse für den Produktionsbereich“, das eine innovative Kombination der Optimierungsmethoden von REFA und MTM mit Lean-Management-Ansätzen präsentiert.

 

Die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis bildet die Grundlage für mich, auch in herausfordernden Situationen durchdachte, zielgerichtete und praxisnahe Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

Meine Expertise

01

Lean Operations Management 

Lean Operations Management steht für die zielgerichtete Optimierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen durch die konsequente Anwendung von Lean-Prinzipien. 

Im Zentrum dieses Ansatzes steht die Maximierung der Wertschöpfung bei gleichzeitiger Minimierung von Ressourcenverschwendung.

02

Change Management

Veränderungen in Unternehmen sind oft von Widerständen geprägt, die sowohl aus fehlender Bereitschaft der Mitarbeiter als auch aus historisch gewachsenen Strukturen resultieren. 

Ein erfolgreiches Change Management setzt daher darauf, die Mitarbeiter nicht nur einzubinden, sondern aktiv in die Rolle der Gestalter zu bringen, um den Wandel nachhaltig und zielgerichtet zu gestalten.

03

Operatives Management

Im Produktionsumfeld ist der Shopfloor das Herzstück des operativen Managements. Hier treffen strategische Ziele auf praktische Umsetzung, und die Leistung des gesamten Unternehmens wird maßgeblich beeinflusst. 

Effizientes Shopfloor-Management und der Fokus auf Operational Excellence sind daher entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit.

04

Strategisches Management 

Ein effektives strategisches Management im Produktionsumfeld ist entscheidend, um Werksstrukturen und Fabrikplanung so zu gestalten, dass kleinere Optimierungen als Teil in einen übergeordneten Ansatz einfließen.  

Die Kombination aus langfristiger Planung und gezielter Umsetzung bildet daher die Grundlage für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit.

Buchempfehlung 

Das Buch Potenzialanalyse untersucht die Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in der Produktion vor dem Hintergrund steigenden Kostendrucks und wachsender Komplexität. Es bietet eine fundierte theoretische Grundlage zur Potenzialanalyse und illustriert deren praktische Anwendung.

 

Mit Methoden wie MTM und REFA sowie Lean-Management-Techniken wird ein umfassender Ansatz entwickelt, um Verschwendungen zu identifizieren und zu reduzieren. 

 

Ein wertvoller Beitrag zum Verständnis von Verschwendungsquellen und zur Optimierung von Produktionsprozessen.

Potentzialanalyse

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.